
Unsere Seminare im Jahr 2021
Für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung haben wir trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie versucht, ein umfassendes Angebot an Seminaren und Kursen zusammenzustellen. In den drei Kategorien Fachausbildungen, SAP-Schulungen und Ausbildungsreihen stehen verschiedene Seminare für Sie bereit.
Wir haben einige Maßnahmen getroffen, um Ihnen eine möglichst sichere Teilnahme gewährleisten zu können.
Die jeweils zum Zeitpunkt des Seminars geltenden Hygienevorschriften in Bezug auf COVID-19 werden bei der Durchführung selbstverständlich eingehalten.
Unsere aktuellen Hygienevorschriften im Schulungsraum (Stand November 2020) sind:
- Viel Platz zwischen den Tischen
- Plexiglas-Trennwände zwischen den Sitzplätzen
- Empfehlung zum Tragen der Maske beim Betreten und Verlassen von Gebäude, Seminarraum und Schulungsplatz
- Desinfektionsmittelspender an allen Eingängen und im Schulungsraum
- Info-Plakate erinnern an richtiges Verhalten
Wie wir diese Maßnahmen konkret umgesetzt haben, können Sie hier nachlesen!
Sie wissen bereits, welches Seminar das Richtige für Sie ist? Dann können Sie sich direkt auf unserer Übersichtsseite anmelden!
Fachausbildungen
Basisschulung Buchhaltungspraxis
19.05.-20.05.2021 (Wien)
Die theoretische Schulung der doppelten Buchhaltung umfasst die wesentlichen Eckpunkte des Haushaltsrechts sowie praktische Übungsbeispiele.
Zielgruppe: Erfasserinnen/Erfasser und Freigeberinnen/Freigeber in HV-SAP
Kosten: EUR 600,–
Grundlagen der Umsatzsteuer
29.09.-30.09.2021 (Wien)
Die zweitägige Schulung liefert grundlegende Informationen zum Thema Umsatzsteuer. Das erworbene Basiswissen wird anhand praktischer Beispiele gefestigt.
Zielgruppe: Erfasserinnen/Erfasser und Freigeberinnen/Freigeber in HV-SAP
Kosten: EUR 600,–
SAP-Schulungen
Rolle Anweisungsreferent (ARE) – Erfassung
13.04.-15.04.2021 (Wien)
27.04-29.04.2021 (Wien)
22.06.-24.06.2021 (Wien)
06.10.-08.10.2021 (Innsbruck)
10.11.-12.11.2021 (Wien)
In der dreitägigen Basisschulung werden alle relevanten HV-SAP-Prozesse des Anweisungsreferenten behandelt, die für den Arbeitsalltag unerlässlich sind, wie z.B. die Erfassung von Rechnungen.
Zielgruppe: Erfasserinnen/Erfasser in HV-SAP
Kosten: EUR 900,–
Rolle Anordnungsbefugter (AOG) – Freigabe
09.11.2021 (Wien)
Sie lernen in der eintägigen Schulung die wichtigsten HV-SAP-Schritte für die tägliche Arbeit und erfahren alles, was für die Freigabe einer Rechnung wichtig ist.
Zielgruppe: Freigeberinnen/Freigeber in HV-SAP
Kosten: EUR 300,–
Rolle Infouser (INU) – Auswertung
26.05.2021 (Wien)
05.11.2021 (Wien)
Der Inhalt dieser eintägigen Schulung sind Abfrage- und Berichtsmöglichkeiten sowie die Formatierung der Auswertungen über verschiedene Layouts.
Zielgruppe: Erfasserinnen/Erfasser und Freigeberinnen/Freigeber in HV-SAP sowie Budgetverantwortliche
Kosten: EUR 300,–
Rolle Anlagenreferent (ANR) – Anlagenverwaltung
20.04.-21.04.2021 (Wien)
16.11.-17.11.2021 (Wien)
Die wesentlichen Prozesse im Modul FI-AA sind Mittelpunkt der zweitägigen Schulung. Die Verwaltung von Gebäuden und Grundstücken sowie die Inventur sind nicht Kursinhalt.
Zielgruppe: Anlagenverwalterinnen/Anlagenverwalter, die im Modul FI-AA tätig sind
Kosten: EUR 600,–
Anlagenreferent Spezial
06.05.2021 (Wien)
Die eintägige Schulung richtet sich an erfahrene Personen in der Anlagenverwaltung und zielt auf das effiziente Lösen von Spezial- und Problemfällen im Modul FI-AA ab.
Zielgruppe: Erfahrene Anlagenverwalter (ANR), die im Modul FI-AA tätig sind oder Anlagenverwalter, die das Modul Rolle Anlagenreferent bereits besucht haben
Kosten: EUR 300,–
Anlageninventur ohne MDE-Barcodescanner
03.11.2021 (Wien)
Die eintägige Schulung behandelt die gesetzlichen Grundlagen der Inventur sowie die erforderlichen Schritte im Modul FI-AA.
Zielgruppe: Personen, die mit der Rolle Anlagenreferent und Anlageninventur in HV-SAP tätig sind
Kosten: EUR 300,–
Ausbildungsreihen
Qualifizierter Anweisungsreferent
Ausbildungsreihe (Wien)
07.09.-08.09.2021
23.09.-24.09.2021
04.10.2021
28.10.-29.10.2021
Diese spezielle Ausbildungsreihe vermittelt in sieben Seminartagen umfassendes Wissen für Anweisungsreferentinnen und -referenten.
Zielgruppe: Erfasserinnen/Erfasser, die ihr Wissen vertiefen möchten
Kosten: EUR 1.800,–
Qualifizierter Anordnungsbefugter
Ausbildungsreihe (Wien):
21.09.-22.09.2021
05.10.2021
22.10.2021
04.11.2021
Die Ausbildungsreihe bringt Anordnungsbefugten in fünf Seminartagen detailliertes theoretisches und praktisches Wissen für ihre tägliche Arbeit näher.
Zielgruppe: Freigeberinnen/Freigeber, die ihr Wissen vertiefen möchten
Kosten: EUR 1.200,–
Nutzen Sie gleich die Möglichkeit und melden Sie sich hier zu Ihrem Wunschseminar an.