COVID-19 Präventionskonzept für Seminare

COVID-19 Präventionskonzept für Seminare (Stand 22.08.2022)

Folgend finden Sie das Hygienekonzept für Präsenzschulungen in der Buchhaltungsagentur des Bundes. Präsenzschulungen sind solche Schulungen, die aufgrund ihres Workshop-Charakters eine physische Anwesenheit erforderlich machen. Dazu zählen im besonderen SAP-Schulungen, bei denen neben zwei parallel in Verwendung stehenden Bildschirmen, Informationen über den Beamer und zusätzlich über die physischen Schulungsunterlagen erfolgen. Alle anderen Schulungen (Schulungen mit Vortragscharakter) werden online abgehalten.

Voraussetzung für die Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung

  • Es besteht keine Maskenpflicht mehr für Trainerinnen und Trainer als auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
  • Die G-Regelung entfällt zur Gänze.
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vor der Schulung (mit der Einladung) die Informationen bezüglich der COVID-19 Regelungen.

Ausstattung und Maßnahmen im Schulungsraum

  • EDV-Schulungsraum ist mit 6 Tischen ausgestattet. Alle Tische haben möglichst großen Abstand.
  • Da jeder Tisch zwei Plätze hat, wurde dieser mit Plexiglaswänden geteilt.
  • Im Raum stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung.
  • Die Trainerin, der Trainer sorgt dafür, dass der Schulungsraum regelmäßig belüftet wird.

Bewirtung bei Schulungen

  • Für die Bewirtung im Schulungsraum stehen jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer eine eigene Mineralwasserflasche am Platz zur Verfügung. Diese wird in der Mittagspause ausgetauscht.
  • Es steht keine weitere Bewirtung zur Verfügung.

Ablauf jeder Schulung

Am Tag der Schulung:

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich beim Empfang.

Weitere Schulungstage:

Alles bleibt gleich, jedoch trifft man sich im Schulungsraum.

Umgang bei einem Verdachtsfall

Kontaktdaten:

Aufgrund der Anmeldung sind die Kontaktdaten jeder Teilnehmerin, jedes Teilnehmers bekannt.

Im Nachhinein:

Falls jemand im Nachhinein auf COVID-19 positiv getestet wurde, werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer Mitarbeiterin der Abteilung MVS darüber informiert.

Aktuelle Erkrankung:

Die Trainerin, der Trainer brechen die Schulung ab. Alle werden in Selbstquarantäne nach Hause geschickt. Die betroffene Person muss sich testen lassen und über das Ergebnis die Abteilung MVS informieren.

Die Trainerin, der Trainer muss mit dem Krisenstab der BHAG Kontakt aufnehmen und eine Information an corona.meldung@bhag.gv.at senden.