<h1 class="entry-title">Author: <span class="vcard">Miriam Rafenstein</span></h1>
25
Mrz
Die Republik Österreich, mit allen ihren Ressorts, ist genauso wie die Buchhaltungsagentur seit 10 Tagen im Ausnahmezustand. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Leistungsfähigkeit für das Bezahlen von Rechnungen und das Prozedere dazu geben.
16
Mrz
Die aktuelle Krisensituation durch das Coronavirus hat große Auswirkungen auf unser Leben. Die Buchhaltungsagentur hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um den Betrieb weitestgehend aufrecht zu erhalten. Kein Unternehmen soll in zusätzliche Probleme kommen, weil eine Zahlung des Bundes nicht oder zu spät ankommt. In diesem Beitrag informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen betreffend BHAG-Kunden und HV-SAP User.
29
Jan
Bereits zum 10. Mal wurde in der Buchhaltungsagentur des Bundes zur Wahl des Mitarbeiters bwz. der Mitarbeiterin des Jahres aufgerufen. Im Jubiläumsjahr zeigten zwei Frauen ganz besondere Einsatzbereitschaft und wurden promt von den Kolleginnen und Kollegen nominiert. Sie sind unsere Mitarbeiterinnen des Jahres 2019!
21
Jan
Um fit für die Herausforderungen der Zukunft zu sein, digitalisieren wir laufend verschiedene betriebliche Prozesse. Neben dem Desksharing Pilotbetrieb, dem neuen internen digitalen Newsletter für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und dem elektronischen Rechnungsworkflow, wurde auch den Bewerbungsprozess umgestellt.
21
Jan
Es gibt keine Einzelbüros mehr und auch keine fix-zugeteilten Schreibtische – insgesamt nicht einmal einen Schreibtisch pro Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter. Wie das funktionieren kann? Die Buchhaltungsagentur des Bundes eröffnete im Oktober 2019 einen eigenen Desksharing-Bereich. Lesen Sie hier alles zu unserem Pilotprojekt!
21
Jan
Seit 2017 prüfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Buchhaltungsagentur des Bundes Förderabrechnungen, die von sozialen Projekten an den ESF (Europäischen Sozialfonds) gestellt werden. Unsere Prüfungstätigkeiten im Jahr 2018 wurden nun in zweiter Instanz einem Qualitätscheck unterzogen. Wieso uns das Ergebnis erstaunt hat, lesen Sie hier!
10
Jan
Für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung haben wir wieder ein umfassendes Angebot an Seminaren und Kursen zusammengestellt. In den drei Kategorien Fachausbildungen, SAP-Schulungen und Ausbildungsreihen stehen Seminare für Sie bereit.
08
Jan
Mit dem Jahreswechsel ist der Jahresabschluss in der Buchhaltung noch nicht erledigt. Auch im neuen Jahr sind wichtige Termine und spezielle Eingabeerfordernisse in HV-SAP zu berücksichtigen. Wie jedes Jahr gibt es auch im Jänner und Februar 2020 Fristen, die für die Jahresabschlussaktivitäten 2019 von Bedeutung sind. Zusammenfassend für Sie zur Unterstützung ein Überblick über die […]
07
Nov
Am Mittwoch, 06. November 2019 fand in der Messe Wels die Verleihung des INEO-Awards statt. Insgesamt 145 oberösterreichische Betriebe freuen sich über das begehrte Qualitätssiegel, darunter auch die Buchhaltungsagentur des Bundes. Seit 2005 werden am Standort Linz Lehrlinge ausgebildet. Insgesamt sechs Lehrlinge haben hier ihre Ausbildung zum Finanz- und Rechnungswesenassisstenten gestartet. Bis jetzt konnten wir […]
01
Okt
Zum 15-jährigen Firmenjubiläum der Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) feierten am Donnerstag, 12. September 2019 zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit der Geschäftsführerin Drin Angelika Schätz im Stadlerhof Wilherhing im oberösterreichischen Katzing. Zu Beginn stand ein Wiedersehen mit und ein Kennenlernen von neuen Kolleginnen und Kollegen aus fast allen Bundesländern im Mittelpunkt. Geschäftsführerin Drin Angelika Schätz […]